
LEKTION 291: Dry Month
Das neue Jahr hat begonnen, die einen sind gerade dabei ihre Vorsätze umzusetzen und andere sie wieder zu brechen. Viele nehmen sich keine Vorsätze, dafür gönnen sie sich nach den eher anstrengenden Feiertagen, einen alkoholfreien Monat.
Ob sich ein solcher Monat überhaupt lohnt? Es lohnt sich und hier erfährt ihr warum.
Ein alkoholfreier Monat lohnt sich, weil …
… du viel besser schlafen kannst
Wenn sich das Feierabendbier in die Länge zieht und du dann alles plötzlich doppelt siehst, wünscht man sich nur noch ins Bett zu fallen und einzuschlafen. Während du denkst, dass du friedlich einschläfst, fängt dein Körper an gegen den Alkohol anzukämpfen und in abzubauen. Das führt zu einem miesen Schlaf und meist ist dann auch egal wie lange man schläft, man fühlt sich einfach nicht fit am nächsten Tag.
… du sogar damit abnehmen kannst
Wir wissen alle das Alkohol viele Kalorien enthält und trotzdem kratzt es uns nicht ein bisschen wenn wir in konsumieren. Auch wenn es sich hier nur um einen Monat handelt, kann man ein wenig sein Gewicht reduzieren. Alkohol wird in der Leber in Fett umgewandelt und macht extrem hungrig. Einfach einen Apfel oder so zu essen macht uns dann aber nicht glücklich, da muss schon ein Döner her oder der Spaziergang um die Ecke zum nächsten Mc Donalds.
… endlich mal Geld hast
Wenn man mal etwas trinken geht schaut man meist nicht auf sein Geld. Da der Alkohol nicht gerade billig ist, verliert man schnell den Überblick und bei einem Getränk belässt man es meist auch nicht. Während des alkoholfreien Monats kannst du dir endlich all die schönen Dinge kaufen, die du schon lange wolltest! Zudem greift man nüchtern eher mal zum Fahrrad oder geht mit dem Bus nach Hause, anstatt sich ein teures Taxi zu leisten.
… die Leber es dir danken wird
Wenn wir getrunken haben, muss sich unsere Leber danach erst wieder regenerieren. Bei Alkoholmissbrauch wird davon ca. 90 % in unserer Leber abgebaut. Durch wiederholtes Trinken wird der Abbau gehindert und es setzen sich Fettsäuren in der Leber ab – sie verfettet und versagt. Der alkoholfreie Monat kann auch gut genutzt werden um einen häufigen Konsum in Zukunft zu verringern.
… es dich schöner aussehen lässt
Nach einer durchzerrten Nacht sieht man am Morgen meist nicht so gut aus wenn man in den Spiegel schaut. Bleiches Gesicht, eingefallene Wangen und dicke Augenringe. Nach einem Monat Pause wird man sicherlich einen grossen Unterschied bemerken.
Alkohol ist viel schlimmer als uns eigentlich bewusst ist. Ein «Dry Month» schadet nicht und kann wahre Wunder bewirken!
Es ist zwar schon fast Mitte Januar, doch das soll keine Ausrede sein. Den Selbstversuch kann man auch noch im Februar machen.
So und hiermit sind wir auch schon wieder fertig. Heute stossen wir mal nicht an! Bis zur nächsten Lektion.
http://www.friday-magazine.ch/de/2018/01/05/der-alkoholfreie-januar-bringt-wirklich-was.html