
LEKTION 295: Valentinstag international!
Valentinstag – der Tag der Liebenden. Man kauft seiner grossen Liebe einen Blumenstrauss, schreibt ihr eine Karte und beschenkt sie ab und zu auch mit etwas Süssem.
Hier bei uns wird der Valentinstag so zelebriert, doch wie sieht es überhaupt in anderen Ländern aus? Geben sie mehr Geld aus? Feiern sie den Tag genau gleich wie wir in Europa? Gibt es spezielle Regeln? Wir haben uns etwas tiefgründiger mit dem Valentinstag beschäftigt.
Der Valentinstag in …
… Amerika
Der Valentinstag ist natürlich ein gefundenes Fressen für die Amerikaner. Endlich wieder ein Tag um so richtig viel Geld aus dem Fenster zu werfen. Im Grunde genommen, wird der Valentinstag genau gleich gefeiert wie bei uns. Die Amerikaner geben halt noch viel mehr Geld aus für die/den Liebste/-n. Am Valentinstag herrscht in den USA Hochkonjunktur – es werden bis zu 20 Milliarden Dollar für Geschenke ausgegeben. Irgendwie klingt das fast schon zu harmlos für die Amerikaner und deshalb verwundert es auch nicht, dass ca. 9 Millionen Amerikanern auch ihre Haustiere mit Liebespräsenten beschenken.
… Japan
Auf der anderen Seite der Welt läuft das natürlich ganz anders ab. In Japan ist Tradition, dass die Frauen am Valentinstag den Männern Schokolade kaufen. Im Gegenzug dürfen die Frauen einen Monat später, dem 14. März, eine weisse Schokolade von den Männern erwarten. Dieser Tag wird «White Day» genannt. Eine komplizierte Art den Valentinstag zu feiern.
… Südkorea
Wir bleiben in Asien und wundern uns, dass es sogar noch eine weitere Stufe des «White Day» gibt. Die Südkoreaner unterscheiden sich von den Japanern in einer Sache. Wer sowohl am 14. Februar wie auch am 14. März nichts bekommt, der betrauert dies am 14. April mit dem traditionellen Gericht Jajangmyeon – Nudeln mit schwarzer Sauce. Deprimierender geht es fast nicht mehr.
Hast du trotzdem Lust das auszuprobieren? Hier findest du einige Vorschläge für koreanische Retaurants.
… Arabien
In Arabien bleibt man besser Single, denn Feierlichkeiten am Valentinstag zu zelebrieren steht auf der Verbotsliste des islamischen Rechts. Auch der Kauf von Artikeln wie Rosen, Karten und sonstigen Dingen die auf den Valentinstag hindeuten können, werden mehrere Tage vor dem 14. Februar verboten.
Wie es so ist mit der Liebe, sie hat immer eine schöne und weniger schöne Seite an sich.
… Finnland
Wenn dir der Valentinstagrummel zu viel wird, dann buche einfach einen Flug nach Finnland. Dort wird auf eine andere Art der Valentinstag bejubelt. Unter dem Namen «Ystävänpäivä» wird in Finnland der Freundschaftstag gefeiert. Eigentlich eine tolle Idee. Somit gibt es fast für jeden etwas zu feiern.
Hiermit sind wir auch schon wieder fertig für heute. Wir steigen nun ins Flugi nach Finnland und sehen uns nächste Woche wieder. Bye!