
LEKTION 297: Was hinter der Maske steckt
Im Jahre 1979 kaufte Hollywood-Mogul Benjamin Melniker mit einem Kollegen die Filmrechte an der Comic-Figur Batman. Melniker wollte der Menschheit den wahren Batman aufzeigen und das hat er auch geschafft. Jetzt ist der Produzent im hohen Alter von 104 Jahren gestorben.
Die Batman-Filme, vor allem «The Dark Knight» revolutionierten die Comic-Welt.
Wir haben uns mal wieder schlau gemacht und nach Geschichten, Orten und anderem gesucht, von dem ihr vielleicht heute zum ersten Mal hört.
Batman, nicht Gotham!
Eigentlich wissen wir, dass Batman nur selten einen Abstecher aus seiner geliebten Stadt Gotham gemacht hat. In der Türkei war er nie und trotzdem befindet sich in dem Land eine Stadt namens Batman. Die Stadt selbst hat aber nichts mit der Comic-Figur am Hut. Den Ursprung ihres Namens ist nicht genau bekannt. Man munkelt der Name stammt von einem Nebenfluss des Tigris der Batman Çayı.
Inspiration aus dem Telefonbuch
Kommen wir gleich zur richtigen, besser gesagt fiktiven Stadt – Gotham. Der Batman-Autor Bill Finger hat seine Idee für den Namen von Gotham City aus einem Telefonbuch, als er willkürlich eine Seite aufschlug und seinen Finger blind auf «Gotham Jewelers» setzte. Durch Zufall entstehen halt die besten Geschichten.
Tod durch…
Nein, diesmal ist es nicht Scarecrow der im Gerichtsaal sagt: «Tod durch Exil!» Bei Batmans Mitstreiter Robin, durften die Fans mitbestimmen wie sein Schicksal besiegelt werden würde. Mit 5‘343 Stimmen und 5‘271 Gegenstimmen besiegelten die Fans den Tod von Robin. Hierbei prügelt der Joker ihn mit einer Brechstange K.O. und sprengt ihn anschliessend mit einer Bombe in die Luft – ein jähes Ende.
«Sexiest Man Alive»
Hast Du gewusst, dass der zweimalige Gewinner des Titels vom People-Magazin, 1997 die Rolle des Batmans übernahm? Stimmt! Im letzten Teil der Batman-Reihe «Batman and Robin» übernahm er die Rolle von Bruce Wayne. Eigentlich schade, einen George Clooney in jungen Jahren hinter einer Maske zu verstecken.
Batman verbirgt wohl noch viele, viele weitere Geheimnisse. Einen kleinen Teil davon hat Benjamin Melniker wohl für immer mitgenommen und doch hat er mit der menschlichen Fledermaus ein grosses Echo hinterlassen.
So, wir sind am Ende unserer heutigen Lektion angekommen. Alfred hat jetzt Feierabend, bis zur nächsten Lektion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Batman_%26_Robin
http://de.ign.com/dc-comics/116834/feature/batman-trivia-17-fakten-uber-dcs-dunklen-ritter