
Im Jahre 1979 kaufte Hollywood-Mogul Benjamin Melniker mit einem Kollegen die Filmrechte an der Comic-Figur Batman. Melniker wollte der Menschheit den wahren Batman aufzeigen und das hat er auch geschafft. Jetzt ist der Produzent im hohen Alter von 104 Jahren…

Die Olympischen Spiele in Pyeongchang sind in vollem Gange. Nach zwei Wochen stehen die Schweizer auf dem zwölften Platz mit insgesamt acht Medaillen. Für eine Wintersport-Nation wie die Schweiz ist da noch viel Luft nach oben. Obwohl die Schweiz bisher…

Valentinstag – der Tag der Liebenden. Man kauft seiner grossen Liebe einen Blumenstrauss, schreibt ihr eine Karte und beschenkt sie ab und zu auch mit etwas Süssem. Hier bei uns wird der Valentinstag so zelebriert, doch wie sieht es überhaupt…

Skilager – jedes Jahr die beste aller Wochen im Leben eines Schülers. Ist man selber langsam eher im Alter des Lehrers angekommen, bleibt einem nur noch ein wehmütiger Blick zurück. Riz Casimir, Lawinentanz, heimliche Liebschaften – ging es in diesen…

Am Sonntag respektive in der Nacht auf Montag findet der 52. Super Bowl statt. Der Super Bowl ist das Finale der American Football Saison und gilt als einer der grössten Sportevents der Welt. Wir haben uns schlau gemacht warum dies…

Fussball ist ein Milliardengeschäft. Auch im letzten Jahr haben die 20 erfolgreichsten Club der Welt ihren Umsatz um knapp 6 Prozent auf 7,9 Milliarden gesteigert. Gleich zehn Clubs aus England sind darunter vertreten, mit Manchester United auf dem ersten Platz. Der…

Wir reden heute aber nicht nur über Spinat, sondern über die Comic-Figur Popeye die den Spinat so bekannt machte. Vom pfeifferauchenden Seemann hat bestimmt schon jeder gehört oder vom Mann der unglaubliche Kräfte bekommt wenn er eine Dose Spinat verschlingt…

Das neue Jahr hat begonnen, die einen sind gerade dabei ihre Vorsätze umzusetzen und andere sie wieder zu brechen. Viele nehmen sich keine Vorsätze, dafür gönnen sie sich nach den eher anstrengenden Feiertagen, einen alkoholfreien Monat. Ob sich ein solcher…

Weihnachten ist wieder einmal Geschichte, doch der märchenhafte Glanz bleibt meist noch ein wenig bestehen. Weihnachtsdekorationen bleiben liegen, der Weihnachtsbaum geniesst die letzten Tage seines Daseins und natürlich auch die heiligen drei Könige, die am 6. Januar gefeiert werden. Das…